Wir älteren Tischeisenbahner
können uns noch erinnern, dass in den 50er- und 60er-Jahren in den
Schaufenstern der Modellbahnfachgeschäfte neben den üblichen
Schauanlagen von Märklin und Fleischmann auch da und dort solche
der Firma Hamo zu sehen waren. Deshalb haben wir eine entsprechende
Anlage im Stil dieser Schaufensteranlagen mit Originalteilen von Hamo,
Holzgebäuden von RS (Dr. Rudolf Spitaler), Ausstattungsteilen von
Wiking
(Fahrzeuge) und Kibri (Lampen) sowie einem Schienenoval
einschließlich Auffahrtrampen und Brückenteile von
Märklin nachgebaut. Da wir zudem eine Garnitur der insgesamt nur
20 existierenden Rheinuferbahnen der Firma Ritter erwerben konnten,
entstand so eine Kombinationsanlage "Straßen-Rheinuferbahn".
Hier einige Bilder.

|

|

|
Ganz
Oben: Totalansicht
Oben links: Haltestelle
Oben rechts: Rheinuferbahn überquert Brücke
Links: Die sehr seltene Strassenbahnkurbel
|
Weitere Infos zum Thema
"Hamo-Strassenbahnen" finden Sie HIER
ZURÜCK