Internationale Vorführung
historischer Modelleisenbahnen
im Unimogmuseum in Gaggenau im Februar 2016 |
Am 27. und 28.
Februar 2016 fand zum 10ten Mal die zwischenzeitlich bedeutendste
Veranstaltung dieser Art im europäischen Raum statt. Wir konnten
wieder viele Freunde aus der gesamten Bundesrepublik, der Schweiz, aus
Portugal und Frankreich für eine Vorführung
historischer "Tischbahnen" gewinnen. Diese
Jubiläumsveranstaltung war geprägt von einer breiten
Palette Tischbahnen in verschiedenen Spurweiten, Antriebsarten
und Epochen. Neben Tischeisenbahnen konnten von den mehr als 1.200
Besuchern auch alte Autobahnen und viel Blechspielzeug des vergangenen
Jahrhunderts bewundert werden. Besondere Themen wie "180 Jahre Adler"
oder "Märklin Krokodil und seine Varianten" fanden ebenso ein
breites Interesse wie verschiedene originale Schaufensteranlagen
der Firma Märklin und englische Spur 0 und 00 Anlagen von Hornby
und Bing. Die Resonanz sowohl bei den mehr als 50 Ausstellern als
auch bei den teilweise sehr weit angereisten Besuchern, aber auch der
Presse war überwältigend, sodass die Veranstalter, die
Fahrgemeinschaft Tischeisenbahn und die Museumsleitung entschieden
haben, auch künftig an diesem Konzept festzuhalten. Nächster Termin: 11. und 12. Februar 2017 Hier ein kleiner Rücblick in Bildern : |
|
![]() |
![]() ![]() |
Märklin
Verkaufshilfe WUNDERRAD
|
180 Jahre Adler - Modelle in allen Spurweiten mit verschiedenen Antrieb |
![]() |
![]() |
Uhrwerkeisenbahnen
und Blechzubehör verschiedener Nürnberger Hersteller |
|
![]() |
![]() |
Märklin
Spur 00-Bahn mit originalen Artikeln aus den 30er-Jahren |
|
![]() |
![]() |
80 Jahre Märklin Spur 00 Diorama von 1935 (Nachbau) | Frühe
Uhrwerkbahn von Märklin |
![]() |
![]() |
Kaufhausbahnen |
|
![]() |
![]() |
Märklin
Kofferanlage |
Arnold
Rapido Werksanlage |
![]() |
![]() |
Arnold
Rapido |
Hornby
Spur 0 |
![]() |
![]() |
Hornby Spur 0 | |
![]() |
![]() |
Schmalspurbahnen
von Egger und Biller |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spur
0 Großanlage mit Schmalspurstrassenbahn und Bub Tischbahn |
|
![]() |
![]() |
Märklin
Werksanlage von 1962 (Original) |
|
![]() |
![]() |
Märklin
Werksanlage "Hafenanlage" (Original ohne Rückwand) |
|
![]() |
![]() |
Märklin Werksanlage von 1965 (Original) | Lenhardt
Strassenbahn |
![]() |
![]() |
Bing
Tischbahnanlage elektrisch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Paya
Spur 00 |
|
![]() |
![]() |
Distler
Baker Street Station |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
6-Meter-Vorführanlage
mit langen Zügen (Eigenbauten), Holzgebäuden von RS und
"Krokodilen" in Spur 00/H0 |
|
![]() |
![]() |
Märklin
Spur 0 mit TippCo Reichsautobahn elektrisch und Uhrwerk |
|
![]() |
![]() |
Märklin
Neuheitenanlage von 1939 |
|
![]() |
![]() |
Spur
0 Großanlage mit Echtdampf- und Uhrwerkbetrieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Strassenbahnanlage
in Spur H0 von Trix/rivarossi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Märklin
Autobahn (elektrisch) von 1935 und "L'Auto-Route L.R." aus Frankreich |
Einen "Rundgang" über die
Ausstellung finden Sie HIER: ![]() |